Barrierefreiheitserklärung

Die KierdorfWein GmbH & Co. KG ist bemüht, den Webauftritt / in Einklang mit den nationalen Rechtsvorschriften zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates barrierefrei zugänglich zu machen. Die technischen Anforderungen zur Barrierefreiheit ergeben sich aus dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) und den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG). Diese Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit gilt für das Angebot des Webauftritts der KierdorfWein GmbH & Co. KG. Sie wurde zuletzt am 11. September 2025 überarbeitet.

Allgemeine Beschreibung der Dienstleistung
Verkauf von Weinen und Zubehör. Das Sortiment von KierdorfWein konzentriert sich auf
Erzeugerabfüllungen der klassischen Spitzenweine Europas, Australiens, Kaliforniens und aus Südafrika. Ein
besonderer Schwerpunkt liegt hierbei auf den Gewächsen des Burgunds mit einer sehr breiten und tiefen
Auswahl an führenden Appellationen, Jahrgängen und Weingüter

Erläuterungen zur Durchführung der Dienstleistung
Über unsere Website "www.kierdorfwein.de/" bieten wir Erzeugerabfüllungen der klassischen
Spitzenweine Europas, Australiens, Kaliforniens und aus Südafrika an. Über unseren Online-Shop können Sie
Artikel Ihrer Wahl kaufen und sich zusenden lassen. Sie können sich außerdem Registrieren und ein
Kundenkonto Erstellen.

Einschätzung zum Stand der Barrierefreiheit
Die Einschätzung zum Stand der Barrierefreiheit beruht auf der Einschätzung durch einen externen
Anbieter.

Umgesetzte Maßnahmen zur Barrierefreiheit

Zur Gewährleistung der digitalen Barrierefreiheit wurden folgende Maßnahmen
umgesetzt:

1. Technische Umsetzung

Integration des Barrierefrei Digital Assistenten in die Website
Einfache Skript-Integration ohne komplexe technische Anpassungen
Sofortige Aktivierung aller Barrierefreiheitsfunktionen nach der Integration
Kompatibilität mit allen gängigen Content-Management-Systemen (CMS)

2. Visuelle Anpassungen

  • Kontrasteinstellungen: Anpassbare Kontraste für bessere Lesbarkeit
  • Schriftvergrößerung: Stufenlose
  • Vergrößerung der Schriftgröße
  • Sättigungsanpassung: Anpassung der Farbsättigung für verschiedene
    Sehbedürfnisse
  • Einfache Schrift: Umstellung auf leichter lesbare Schriftarten
  • Lupe: Vergrößerungsfunktion für
  • spezifische Bereiche der Website

3. Navigation und Bedienung

  • Tastaturzugänglichkeit: Vollständige Navigation per Tastatur möglich
  • Touch-Gesten-Optimierung:
  • Angepasste Bedienung für mobile Geräte
  • Vergrößerter Mauszeiger: Bessere Sichtbarkeit des Cursors
  • Aktiviere Modus: Spezielle Bedienungsmodi für verschiedene Bedürfnisse

4. Audio-Unterstützung

  • Screenreader-Kompatibilität: Vollständige Unterstützung für
    Bildschirmlesegeräte
  • Vorlesefunktion: Automatisches Vorlesen von Texten
  • Audio-Beschreibungen: Akustische Beschreibung visueller Inhalte

5. Mobile Barrierefreiheit

  • Responsive Design: Optimierung für alle Bildschirmgrößen
  • Touch-optimierte Bedienelemente:
  • Ausreichend große und gut platzierte
    Schaltflächen
  • Mobile Tastaturunterstützung:
  • Alternative Eingabemethoden für mobile Geräte

Funktionen des Barrierefrei Digital Assistenten
Der auf unserer Website implementierte Barrierefrei Digital Assistent bietet folgende
Funktionen:

Visuelle Hilfsmittel:

  • Schriftvergrößerung (stufenlos einstellbar)
  • Kontrastanpassung (verschiedene Kontraststufen)
  • Sättigungsregelung für Farbanpassungen
  • Einfache Schrift für bessere Lesbarkeit
  • Lupe für Detailvergrößerungen
  • Vergrößerter Mauszeiger für bessere Sichtbarkeit

Audio-Funktionen:

  • Screenreader-Unterstützung
  • Vorlesefunktion für alle Texte
  • Audio-Beschreibungen für visuelle Inhalte
  • Bedienungshilfen
  • Vollständige Tastaturnavigation
  • Touch-Gesten-Optimierung für mobile Geräte
  • Spezielle Aktivierungsmodi
  • Alternative Eingabemethoden
  • Zielgruppen-spezifische Anpassungen
  • Unterstützung für Menschen mit Sehbehinderungen
  • Hilfen für Menschen mit Hörbehinderungen
  • Anpassungen für Menschen mit motorischen Einschränkungen
  • Unterstützung für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
  • Hilfen bei Farbenblindheit
    Unterstützung für Menschen mit Sprachbarrieren
  • Optimierungen für ältere Menschen
    Hilfen bei vorübergehenden Einschränkungen
  • Rechtliche Konformität

Nicht barrierefreie Inhalte

Die folgenden Punkte gehen über die verbindlichen Anforderungen (WCAG 2.1 AA) hinaus. Sie sind Best Practices/AAA oder Komfort-Verbesserungen und werden nach und nach umgesetzt:

  1. Eindeutige Linktexte in Link-Listen (WCAG 2.4.9 AAA)
    In reinen Linkübersichten können mehrfach identische Links wie „Ansehen“ schwer zuzuordnen sein. Verbesserung: Linktexte zusätzlich spezifizieren (z. B. „Ansehen: Alte Jahrgänge“) oder aria-label ergänzen.
  2. Erweiterte Regions-/Landmark-Auszeichnung
    Die Nutzung von HTML5-Landmarks/ARIA-Rollen (z. B. main, navigation, aria-current) wird ausgebaut, damit Screenreader die Seite noch schneller strukturieren können. Dies ist empfehlenswert, aber nicht zwingend gefordert, sofern die semantische Struktur bereits nachvollziehbar ist.

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 11. September 2025 erstellt.

Rückmeldung und Kontaktangaben

Etwaige Mängel in Bezug auf die Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen können Sie uns über unser Kontaktformular oder per E-Mail mitteilen.

Zuständig für die barrierefreie Zugänglichkeit und die Bearbeitung der im Rahmen des Feedback-Mechanismus eingehenden Mitteilungen ist:

KierdorfWein GmbH & Co. KG

Bahnhofstr. 9

D-51580 Reichshof

Telefon: +49 (0) 22 97 / 90 90 70

E-Mail: sekretariat@kierdorfwein.de

Zuständige Marktüberwachungsbehörde
Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF)
Telefon: + 49 (0) 391 567 6970
E-Mail: mlbf@ms.sachsen-anhalt.de
Informationen zur aktuellen Adresse des MLBF finden Sie hier:
https://ms.sachsen-anhalt.de/themen/menschen-mit-behinderungen/aktuelles...

Schliessen
Ihr Warenkorb ist derzeit leer.