Sensory by Giacomo Conterno

Italiens Winzer Nr. 1, Roberto Conterno, Eigentümer der Weingüter Giacomo Conterno- Italiens No.1 und Nervi hat ein Universalglas entworfen das seinesgleichen sucht. Es wird von Zwiesel 1872 produziert. Wer Roberto Conterno kennt, seine Barolo, vor allem die Riserva Monfortino, deren Jahrgang 2010 wie meistens 100 Parker Punkte erzielt hat, weiß um seine detailverliebte Präzision. So plante er minutiös jedes Detail dieses Glases. Mit dem Start der Serie ist KierdorfWein stolzer Exklusivimporteur dieser Gläser. Bei in Kooperation mit uns durchgeführten Romanée-Conti Dinner wird immer dieses Glas eingesetzt, weil es in genialer Weise die weichen Nuancen des Weines hervorhebt und dabei trotzdem jedes Aroma glockenhell und glasklar zum Vorschein bringt.
47.5048 47,50 € Stck.

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Lieferbar Lieferbar
Art. GCOSE1

Der Winzer: Conterno, Giacomo, Azienda Vitivinicola & Nervi

Azienda Vitivinicola Conterno Giacomo

Roberto Conterno ist der Protagonist des traditionellen und naturbelassenen Ausbaus, aber wie ein Ingenieur hilft er unzureichende Technik so zu entwickeln, dass sie seinem Anspruch gerecht wird. Uralte Rebanlagen, alte, sorgsam gepflegte Fässer und Weine von unvergleichlichem Reifevermögen. Kaum jemand produziert derart monumentale Gewächse, die wuchtig und elegant zugleich sind, die eine massive Struktur und ein umwerfendes Bukett mit reichhaltigen und reifen Geschmacksnoten präsentieren. Absolut losgelöst von allen Jahrgangsdiskussionen produziert er Weine, deren Reifeverlauf man nur in Zehn-Jahres-Schritten unterteilen kann. In sehr besonderen Jahren setzt er dem Ganzen noch einmal die Nebbiolo-Krone auf, erkennt im König den Kaiser und lässt solche Ausnahmeweine bis zu sieben Jahre im Holz reifen. Dieses Elixier heißt dann später „Monfortino“ und zählt zu den weltweit begehrtesten Weinen. Roberto Conterno, Giacomos Ur-Enkel, vermag es wie kein anderer, die piemonteser Weinwelt in andere Galaxien zu erheben. Doch eigentlich macht er dabei nahezu das gleiche, was auch schon Giovanni Conterno, der 1908 das Gut gründete, getan hat, um großen Wein zu erzeugen. Selbst vermeintlich „kleine“ Weine verfügen hier über eine heutzutage selten gewordene Charakterfestigkeit und Tiefe. Einen tollen Beweis hierfür findet man bereits beim „Einstiegswein“, dem Barbera d’Alba „Cascina Francia“, der eindrucksvoll zeigt, welches Potential auch in dieser Rebe stecken kann.

Azienda Vitivinicola Nervi - Roberto Conterno

Roberto Conterno, Inhaber des Kultweinguts Giacomo Conterno in Monforte d’Alba, hat mit der Azienda Vitivinicola Nervi ein historisches Spitzenweingut im Norden Piemonts übernommen. Der in Gattinara am Fuße der Alpenausläufer gelegene Betrieb wurde 1906 gegründet und gilt als das älteste noch existierende Weingut dieser Appellation. Gattinara war bis zur Reblauskatastrophe im 19. Jahrhundert als Spitzenanbaugebiet für charaktervolle Rotweine aus Nebbiolo bekannt und hatte lange Zeit sogar größere Bedeutung und Reputation als die heute für ihre Barolo-Weine weltberühmte Region Langhe. Aktuell verfügt die Appellation über rund 120 Hektar Rebflächen mit stark porphyr- und tonhaltigen Böden auf den Hügeln zu Füßen des Monte-Rosa-Alpenmassivs, von denen Nervi ca. 27 Hektar besitzt.

Einige Weine der Weingüter werden ausführlich in den Verkostungsvideos mit Master Sommelier Helga L. Schroeder besprochen. Untenstehender Link führt Sie direkt zum Video

Unterschiede und Gemeinsamkeiten der DOCG Gattinara und der DOCG Barolo im Piemont

Eigenschaften

Land Italien
Region Piemont
Produzent Conterno, Giacomo, Azienda Vitivinicola & Nervi
Adresse

Azienda Vitivinicola NERVI Soc. Agr. Srl
117, Corso Vercelli
IT-13045 Gattinara (VC)

Qualität -
Farbe Glas
Allergen-Kennzeichnung Sulfite
Schliessen
Ihr Warenkorb ist derzeit leer.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung


(Nur technisch notwendige Cookies laden)